‑20% AUF DAS GESAMTE SORTIMENT*

Ein Bergsteiger in blauer Ausrüstung und Steigeisen springt über eine Gletscherspalte auf einem schneebedeckten Gletscher. Er hält einen Eispickel und trägt einen Rucksack. Im Hintergrund sind felsiges Gelände und schneebedeckte Flächen zu sehen.

giga Guide Outdoor Tipps Wintersport

Die richtige Vorbereitung für Gletscherüberquerungen

Von der passenden Ausrüstung bis zum optimalen Fitnesstraining: Mit unseren Tipps fürs Gletscherwandern erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf Ihr nächstes Abenteuer in den Bergen vorbereiten.

Warum Gletscherüberquerungen sorgfältige Vorbereitung brauchen

Ob Einsteiger*in oder Gletscher-Profi – Touren über das ewige Eis wollen bestens geplant sein. Was wir damit meinen? Training von Ausdauer und Fitness, Know-how über die wichtigsten Steigtechniken sowie solides Wissen über Eigenheiten der Umgebung und Sicherheit am Gletscher, außerdem geeignetes Equipment.

Denn ohne die richtige Vorbereitung können Gletscherüberquerungen schnell gefährlich werden. Von Spalten im Eis bis hin zu raschen Wetterumschwüngen: Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit Sie die faszinierende Welt der Gletscher sicher erkunden.

Zwei Personen in Winterkleidung wandern durch den Schnee. Sie tragen Helme und Klettergurte. Sie sind durch ein rotes Seil verbunden und tragen Eispickel. Im Hintergrund ist eine verschneite Berglandschaft zu sehen.

Körperliche Vorbereitung für die Bergtour

Achtung vor Unterschätzung: Gletscherüberquerungen sind kein Spaziergang. Die Anforderungen an Kraft, Ausdauer und Koordination sind beachtlich. Vor allem das Gehen in Steigeisen beziehungsweise mit schwerem Gepäck verlangt Ihrem Körper einiges ab. Deshalb ist eine gezielte Vorbereitung ein absolutes Muss – vor jeder Tour.

Trainingsplan für eine sichere Gletscherüberquerung

Wie sieht sie nun aus, die ideale Vorbereitung für die Tour über das ewige Eis? Wir verraten Ihnen unsere Top-Trainingstipps, damit Sie körperlich in Bestform kommen – darauf ausgelegt, um jede Gletscherwanderung körperlich zu meistern.

1. Krafttraining

  • Kniebeugen und Ausfallschritte stärken Beine und Gesäß und simulieren die Belastung beim Wandern über den Gletscher.
  • Planks oder Russian Twists (abwechselnde Drehung des Oberkörpers mit angewinkelten Beinen) trainieren Ihre Körpermitte und verbessern die Stabilität, die Sie beim Gehen auf unebenem Eis brauchen.

2. Ausdauertraining

  • Lange Wanderungen mit Rucksack gewöhnen Ihren Körper an das Zusatzgewicht, das während der Gletscherüberquerung auf Ihrem Rücken lasten wird. Starten Sie am besten mit leichtem Gepäck und steigern Sie dann das Gewicht schrittweise.
  • Intervallläufe trainieren Ihre Kondition für wechselnde sportliche Belastungen.

3. Koordinationsübungen

  • Balanceübungen auf einem Balancekissen oder Wackelbrett helfen Ihnen, sicher auf rutschigem Untergrund zu stehen.

Tipp: Planen Sie mindestens sechs bis acht Wochen Trainingszeit ein, bevor Sie Ihre Tour starten. Auf diese Weise haben Sie genug Zeit, um sich auf die körperlichen Herausforderungen am Gletscher vorzubereiten.

Techniken für die Gletscherüberquerung

Bevor Sie sich auf den nächsten Berg wagen, sollten Sie die grundlegenden Techniken für Gletschertouren beherrschen. Dazu gehören:

  • Gehen mit Steigeisen für einen sicheren Tritt auf Eis und Schnee.
  • Umgang mit dem Eispickel zur Stabilisierung oder Selbstrettung.
  • Know-how über die richtigen Seiltechniken – sowohl das Bilden einer Seilschaft als auch das Sichern – als Sicherheitsmaßnahme sowie zur Spaltenrettung.
Ein Bergsteiger in blau-gelber Jacke, mit weißem Helm und Sonnenbrille kniet an einem schneebedeckten Berghang und richtet seine Ausrüstung. Neben ihm liegen ein Rucksack und zusätzliche Ausrüstung. Im Hintergrund sind schneebedeckte Gipfel und ein klarer Himmel zu sehen.

Tourenplanung: die beste Basis für Ihr Outdoor-Abenteuer

Eine gut durchdachte Tourenplanung ist das A und O einer erfolgreichen Gletscherüberquerung. Wählen Sie die Route am besten basierend auf Ihrem persönlichen Fitnesslevel, Ihrer Erfahrung und den aktuellen Wetter- und Schneebedingungen.

Folgende Punkte sollten Sie außerdem beachten:

  • Schwierigkeitsgrad: Informieren Sie sich im Vorhinein über die technischen und konditionellen Herausforderungen der Tour. Einsteiger*innen sollten mit weniger anspruchsvollen Routen beginnen.
  • Wetterprognose: Das Wetter an Gletscher kann unberechenbar sein. Planen Sie die Tour nur bei stabilen Bedingungen und informieren Sie sich vorab über Wetter-Apps und regionale Lawinenberichte.
  • Zeitmanagement: Planen Sie genügend Pufferzeit für unerwartete Verzögerungen ein, beispielsweise durch schlechte Sicht oder schwieriges Terrain.
  • Kartenmaterial: Nutzen Sie topografische Karten und GPS-Geräte, um sich sicher zu orientieren. Markieren Sie wichtige Wegpunkte und Alternativrouten.

Geführte Gletschertouren als sichere Alternative für Einsteiger*innen

Sie haben noch keine Erfahrung mit Gletscherüberquerungen? Macht nichts! Denn genau dafür gibt es geführte Touren übers Eis. Mit erfahrenen Guides bewältigen Sie beeindruckende Hochtouren sicher und in kompetenter Gesellschaft.

Gut zu wissen: Viele Tourenanbieter stellen das nötige Equipment zur Verfügung und kümmern sich um die Routenplanung. So sind Sie auch im Hochgebirge top-ausgestattet sowie bestens vorbereitet – und vor allem sicher unterwegs.

Zwei Bergsteiger überqueren einen schneebedeckten Bergkamm, aneinander geseilt. Sie tragen Rucksäcke und Steigeisen, der Himmel ist teilweise bewölkt. Im Hintergrund sind felsige Gipfel zu sehen, bis zum Horizont erstreckt sich eine Bergkette.

Ausrüstung für die Gletscherüberquerung

Wer auf Gletschertour geht, betritt eine Welt aus Eis und Schnee, die faszinierend und herausfordernd zugleich ist. Damit Sie sicher und gut vorbereitet unterwegs sind, darf das richtige Equipment nicht fehlen.

Von der Sicherheitsausrüstung bis zur passenden Bekleidung – wir verraten, was bei der Gletscherüberquerung unbedingt mit muss.

1. Sicherheitsausrüstung

2. Bekleidung

  • Layering nach dem Schichtenprinzip: Funktionsunterwäsche, isolierende Zwischenschichten und wetterfeste Überbekleidung
  • Gamaschen

3. Weitere Ausrüstung

Ausrüstung bei Gigasport shoppen

Wissen, wo Sie suchen müssen: In unserem Sortiment für Skitouren-Zubehör finden Sie alles, was Sie für Ihre nächste (oder erste!) Gletscherüberquerung brauchen. Unsere Expertinnen beraten Sie gerne persönlich.

Noch besser: Bei Gigasport profitieren Sie außerdem von umfassenden Wintersport-Services. Schauen Sie vorbei und genießen Sie die Benefits für Gigasport-Kundinnen!

Ein Bergsteiger mit Helm und großem grünen Rucksack steht auf einem schmalen, schneebedeckten Grat. Der Himmel ist bedeckt, Nebel und Wolken verhüllen die Landschaft, was eine dramatische und abenteuerliche Atmosphäre schafft.

Herausforderungen und Gefahren am Gletscher

Damit Sie sicher am Berg unterwegs sind, sollten Sie auch die Challenges des Hochgebirges kennen. Allen voran: Gletscherspalten. Diese sind oft von einer dünnen Schneeschicht überdeckt, dadurch schwer zu erkennen und zählen deshalb zu den größten Gefahren im ewigen Eis. Ebenso unberechenbar sind plötzliche Wetterumschwünge. Nebel oder starker Wind können die Sicht und Orientierung am Gletscher erschweren.

So bleiben Sie auf der sicheren Seite:

  • Gehen Sie immer in einer Seilschaft.
  • Verwenden Sie einen Seilrückzug, um im Falle eines Spaltensturzes schnell reagieren zu können.
  • Planen Sie ausreichend Zeit ein, um auf Wetteränderungen reagieren zu können.
Drei Skifahrer in Winterkleidung, durch Seile verbunden, fahren einen schneebedeckten Hang hinauf. Sie tragen Rucksäcke und Helme mit Schutzbrillen. Im Hintergrund sind ein bewölkter Himmel und eine schneebedeckte Landschaft zu sehen.

FAQ: häufig gestellte Fragen zu Gletscherüberquerungen

Was braucht man für eine Gletscherüberquerung?

Eine gute Fitness, technisches Know-how und die richtige Ausrüstung sind entscheidend. Klettergurt, Seil, Steigeisen und wetterfeste Kleidung gehören zur Grundausstattung.

Wie bereitet man sich körperlich vor?

Trainieren Sie vorab Kraft, Ausdauer und Balance. Durch das Wandern mit Rucksack und spezielle Übungen wie Kniebeugen gewöhnen Sie Ihren Körper effektiv an die Belastungen am Gletscher.

Welche Gefahren gibt es am Gletscher?

Spalten, Wetterumschwünge und intensive Sonneneinstrahlung stellen die größten Risiken am Berg dar. Sicherheit bieten Seilschaften, UV-Schutz und eine gründliche Vorbereitung inklusive Blick auf den Wetterbericht.

Wann ist die beste Zeit für eine Gletscherüberquerung?

Die Sommermonate bieten meist stabilere Wetterbedingungen. Einige Gletscher sind aber auch im Winter gut begehbar. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Gegebenheiten vor Ort und behalten Sie aktuelle Prognosen im Auge.

Ein Mann in roter Jacke und Skiausrüstung steht mit Skiern in der Hand auf einem schneebedeckten Berg. Er trägt eine Sonnenbrille und Handschuhe. Im Hintergrund sind Klippen und schneebedeckte Gipfel zu sehen.

PASSENDES FÜR ALLE OUTDOOR-SPORTARTEN

MEHR BLOGS LESEN


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf* sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie HIER

*Dieser Gutschein gilt nur für die erstmalige Anmeldung zum Newsletter; man erhält daher nach Abmeldung vom Newsletter und nochmaliger Anmeldung zum Newsletter unter Angabe derselben Emailadresse keinen weiteren Gutschein.

Der Gutschein ist einmalig in den Filialen von KASTNER & ÖHLER und GIGASPORT sowie den Online-Shops kastner-oehler.de und www.gigasport.de einlösbar.

Gültig auf lagernde Ware. Nicht einlösbar auf reduzierte Artikel. Wir ersuchen um Verständnis, dass der Gutschein nicht mit anderen Rabatt-, Gutschein-, PlusCard-Bonusaktionen und Eintauschaktionen kombinierbar ist. Des Weiteren sind Kundenbestellungen, Nespresso Kapselmaschinen, Lebensmittel, Gewürze, Produkte der Marke DYSON, Serviceleistungen, Set-Angebote, Preis- & Wertangebote, Wanderkarten, Bücher, Bikes, E-Bikes, E-Scooter, GPS-Geräte, LVS-Geräte, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Sportuhren, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Zubehör, Boote, sowie der Kauf von Geschenkkarten von dieser Aktion ausgenommen. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein bei unserem Partner in Graz (Firma GÖRTZ) nicht akzeptiert wird. Bei Umtausch oder Warenretouren außerhalb des Aktionszeitraumes ist der Rabatt nicht nochmals einlösbar.

Weitere Infos zum Datenschutz

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!







Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Cookie Banner
Gigasport verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.